logo Einloggen

Mikrometastase

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Version vom 8. Februar 2024, 15:52 Uhr von JVT Wilde (Ergänzung zur Unterscheidung von Mikrometastasen und Metastasen.)

Englisch: micrometastasis

1. Definition

Mikrometastasen sind kleinste Absiedelungen maligner Tumoren (Metastasen). Der Prozess der Absiedelung heißt Mikrometastasierung.

Der Unterschied zu einer Metastase liegt darin, dass Mikrometastasen über keine eigene Blutzufuhr verfügen.

2. Hintergrund

Mikrometastasen bestehen aus einem kleinen Tumorzellverband, dessen Größe zwischen 0,2 und 2 mm liegt. Sie können in der Regel nicht mit diagnostischen Routineverfahren nachgewiesen werden, sondern nur mit Spezialverfahren oder histopathologisch.

Mikrometastasen entstehen aus disseminierten Tumorzellen (DTZ).

3. Klinik

Der Nachweis von Mikrometastasen in Sentinel-Lymphknoten ist der erste Beleg der Metastasierung eines Tumors. Er ist entscheidend für weitere therapeutische Vorgehen und die Prognose der Tumorerkrankung.

Stichworte: Metastase, Tumor
Fachgebiete: Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
JVT Wilde
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
13.998 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...