logo Einloggen

Tumorlast

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

1. Definition

Die Tumorlast eines malignen Tumors ergibt sich aus der Anzahl der Tumorzellen, die im befallenen Organismus aktiv sind.

2. Hintergrund

Je höher die Tumorlast, umso größer ist der Impact des Tumors auf den Gesamtorganismus. Der Tumor verdrängt bzw. zerstört zunehmend gesundes Funktionsgewebe und verbraucht für sein unkontroilliertes Wachstum systemische Ressourcen. Eine hohe Tumorlast ist daher in der Regel mit einer schlechten Prognose verbunden.

Die Reduktion der Tumorlast ist in der Onkologie ein wichtiges Therapieziel.

Stichworte: Tumor
Fachgebiete: Onkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
1.451 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...