logo Einloggen

Prospektive Studie

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Version vom 22. April 2006, 17:34 Uhr von 217.19.184.203
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

von lateinisch: prospectare - vorausschauen
Englisch: prospective study

1. Definition

Eine prospektive Studie ist eine klinische Studie, die eine vor dem Beginn der Studie festgelegte Hypothese bzgl. der Wirksamkeit eines medizinischen Behandlungsverfahrens empirisch überprüft.

2. Hintergrund

Prospektive Studien werden in der Regel über einen längeren Zeitraum betrieben, um eine Hypothese zu belegen oder zu widerlegen. Sie dienen vor allem dem Ausschluss von Zufallszusammenhängen, die sich ergeben, wenn die Hypothese nicht vorher festgelegt wurde.

Fachgebiete: Klinische Forschung

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Manuel Davari Dolat-Abadi
Physiotherapeut/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
62.082 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...