logo Einloggen

Guanosinmonophosphat

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Synonyme: Guanylat, GMP, Guanylsäure Englisch: guanosine monophosphate, guanylate

1. Definition

Als Guanosinmonophosphat oder Guanylat bezeichnet man das Monophosphat des Guanins. Es gehört zur Gruppe der Nukleotide. Guanosinmonophosphat entsteht beispielsweise bei der Abspaltung von Pyrophosphat von GTP oder beim Abbau von DNA und kann unter Verbrauch anderer Nukleotidtriphosphate wieder zu GTP phosphoryliert werden.

Ist der Phosphatrest an Desoxyribose gebunden, spricht man von Desoxyguanosinmonophosphat bzw. Desoxyguanylat (dGMP).

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.01.2025, 18:48
15.312 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...