Nutzen-Risiko-Abwägung
Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.
Englisch: risk-benefit analysis, benefit-risk assessment, risk-benefit ratio
1. Definition
Im Rahmen einer Nutzen-Risiko-Abwägung wird ein Vergleich des Nutzens einer Methode oder eines Objekts mit deren Risiken (potentielle Schädlichkeit) durchgeführt.
2. Therapie
Die Nutzen-Risiko-Abwägung ist ein Grundprinzip der Medizin und Pharmakotherapie. Hierbei wird ein Vergleich zwischen dem Nutzen und den Risiken einer therapeutischen Methode durchgeführt, um die Vertretbarkeit von deren Durchführung zu bestimmen. Somit ist die Nutzen-Risiko-Abwägung ein Hilfsmittel zur Entscheidung über die Durchführung einer bestimmten Therapiemethode bei einem bestimmten Individuum.
3. Arzneimittelrecht
Im Bezug auf Arzneimittelsicherheit geht die Nutzen-Risiko-Abwägung einer Nutzen-Risko-Bilanz voraus.