Trinkwasser: Unterschied zwischen den Versionen
K (Rechtschreibung) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
'''Trinkwasser''' ist [[Süßwasser]] mit einem hohen Reinheitsgrad, das zum [[Trinken]] oder zur Zubereitung von Speisen und Getränken durch den Menschen geeignet ist. | '''Trinkwasser''' ist [[Süßwasser]] mit einem hohen Reinheitsgrad, das zum [[Trinken]] oder zur Zubereitung von Speisen und Getränken durch den Menschen geeignet ist. | ||
== Hintergrund == | |||
Zum Reinheitsgrad des Trinkwassers gehört, dass es keine [[Krankheitserreger]] sowie andere gesundheitsgefährdende Stoffe in gesundheitsschädigenden Konzentrationen enthalten darf. Im häuslichen Gebrauch wird Trinkwasser meistens ebenfalls zur [[Körperreinigung]] eingesetzt. | |||
[[Fachgebiet:Ernährungsmedizin]] | [[Fachgebiet:Ernährungsmedizin]] | ||
[[Tag:Wasser]] | [[Tag:Wasser]] |
Aktuelle Version vom 4. November 2024, 13:40 Uhr

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
Definition
Hintergrund
Zum Reinheitsgrad des Trinkwassers gehört, dass es keine Krankheitserreger sowie andere gesundheitsgefährdende Stoffe in gesundheitsschädigenden Konzentrationen enthalten darf. Im häuslichen Gebrauch wird Trinkwasser meistens ebenfalls zur Körperreinigung eingesetzt.