Stirn: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
''Synonym: Regio frontalis''<BR>
''Synonyme: Regio frontalis, Frontalregion''<BR>
'''''Englisch''': forhead''
'''''Englisch''': forhead''



Version vom 8. Oktober 2023, 10:36 Uhr

Synonyme: Regio frontalis, Frontalregion
Englisch: forhead

Definition

Die Stirn ist der obere Teil des menschlichen Gesichts.

Anatomie

Die anatomische Bezeichnung der Stirn ist Regio frontalis. Sie ist Teil des Obergesichts und reicht vom Oberrand der beiden Orbitae (Margo supraorbitalis) bis zum Haaransatz Trichion. Lateral wird sie von der rechten und linke Regio temporalis begrenzt, posterior von der Regio parietalis.

Die knöcherne Grundlage der Stirn ist das Stirnbein (Os frontale). In ihm befinden sich die beiden Stirnhöhlen (Sinus frontales). Im Subkutangewebe der Stirn verläuft der Musculus occipitofrontalis, bei dessen Kontraktion die Stirnhaut Falten wirft ("Stirnrunzeln").