Wahrscheinlichkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 8: Zeile 8:
In der [[Medizinische Statistik|medizinischen Statistik]] und bei [[Klinische Studie|klinischen Studien]] spielen Wahrscheinlichkeiten eine wichtige Rolle. Beispielsweise werden Erkrankungsrisiken oder Studienergebnisse in Form von Wahrscheinlichkeiten angegeben.
In der [[Medizinische Statistik|medizinischen Statistik]] und bei [[Klinische Studie|klinischen Studien]] spielen Wahrscheinlichkeiten eine wichtige Rolle. Beispielsweise werden Erkrankungsrisiken oder Studienergebnisse in Form von Wahrscheinlichkeiten angegeben.
[[Kategorie:Medizinische Statistik]]
[[Kategorie:Medizinische Statistik]]
[[Kategorie:Numerische Größe]]

Aktuelle Version vom 11. August 2023, 19:19 Uhr

Definition

Die Wahrscheinlichkeit ist ein mathematisches Konzept, das verwendet wird, um die Chance oder das Maß der Plausibilität eines bestimmten Ereignisses zu quantifizieren. Sie ist eine numerische Größe, die angibt, wie wahrscheinlich es ist, dass ein bestimmtes Ereignis in einem gegebenen Kontext eintritt.

Wahrscheinlichkeiten liegen normalerweise im Intervall von 0 bis 1, wobei 0 bedeutet, dass das Ereignis sicher nicht eintreten wird, und 1 bedeutet, dass das Ereignis mit Sicherheit eintreten wird.

Hintergrund

In der medizinischen Statistik und bei klinischen Studien spielen Wahrscheinlichkeiten eine wichtige Rolle. Beispielsweise werden Erkrankungsrisiken oder Studienergebnisse in Form von Wahrscheinlichkeiten angegeben.