Bronchozentrisch: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Als '''bronchozentrisch''' wird im [[Thorax-CT]] die Verteilung von [[pathologisch]]en Veränderungen beschrieben, die auf das axiale [[ | Als '''bronchozentrisch''' wird im [[Thorax-CT]] die Verteilung von [[pathologisch]]en Veränderungen beschrieben, die auf das axiale [[Lungeninterstitium]] mit den [[bronchovaskulär]]en Bündeln konzentriert ist. | ||
''siehe Hauptartikel'': [[peribronchovaskuläre Verteilung]] | |||
[[Fachgebiet:Radiologie]] | [[Fachgebiet:Radiologie]] | ||
[[Tag:CT-Thorax]] | [[Tag:CT-Thorax]] | ||
[[Tag:Computertomographie]] | [[Tag:Computertomographie]] | ||
[[Tag:Verteilungsmuster]] | [[Tag:Verteilungsmuster]] |
Version vom 2. März 2023, 13:06 Uhr
Englisch: bronchocentric
Definition
Als bronchozentrisch wird im Thorax-CT die Verteilung von pathologischen Veränderungen beschrieben, die auf das axiale Lungeninterstitium mit den bronchovaskulären Bündeln konzentriert ist.
siehe Hauptartikel: peribronchovaskuläre Verteilung