Obligat: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
''von lateinisch: obligare - verpflichten''<BR>
''von lateinisch: obligare - verpflichten''<BR>
'''''Englisch''': obligatory''
''Synonym: Obligatorisch, unerlässlich''<BR>
'''''Englisch''': obligatory''<BR>


==Definition==
'''Obligat''' bedeutet "verpflichtend" bzw. "unbedingt".
'''Obligat''' bedeutet "verpflichtend" bzw. "unbedingt".


Eine Gewebeveränderung, die immer in einen [[maligne]]n [[Tumor]] übergeht, bezeichnet man beispielsweise als ''obligate'' [[Präkanzerose]].
Eine Gewebeveränderung, die immer in einen [[maligne]]n [[Tumor]] übergeht, bezeichnet man beispielsweise als ''obligate'' [[Präkanzerose]].
Das Gegenteil von obligat ist "[[fakultativ]]"
[[Fachgebiet:Terminologie]]
[[Fachgebiet:Terminologie]]

Version vom 13. Mai 2014, 08:57 Uhr

von lateinisch: obligare - verpflichten
Synonym: Obligatorisch, unerlässlich
Englisch: obligatory

Definition

Obligat bedeutet "verpflichtend" bzw. "unbedingt".

Eine Gewebeveränderung, die immer in einen malignen Tumor übergeht, bezeichnet man beispielsweise als obligate Präkanzerose.

Das Gegenteil von obligat ist "fakultativ"