Tractus corticospinalis anterior: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Definition== Der Tractus corticospinalis anterior stellt den kleineren Anteil der Pyramidenbahn dar. Er enthält ca. 10% der Fasern, die ungekreuzt m…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Der [[Tractus corticospinalis anterior]] stellt den kleineren Anteil der [[Pyramidenbahn]] dar. | Der [[Tractus corticospinalis anterior]] stellt den kleineren Anteil der [[Pyramidenbahn]] dar.<br> | ||
Er enthält ca. 10% der Fasern, die ungekreuzt medial der [[Fissura mediana anterior]] nach unten ziehen um dann in Segmenthöhe zu kreuzen. Die 90% der unter der [[Pyramide]] gekreuzten Fasern ziehen als [[Tractus corticospinalis lateralis]] im Seitenstrang nach unten. | Er enthält ca. 10% der Fasern, die ungekreuzt medial der [[Fissura mediana anterior]] nach unten ziehen um dann in Segmenthöhe zu kreuzen. | ||
<br> | |||
Die 90% der unter der [[Pyramide]] gekreuzten Fasern ziehen als [[Tractus corticospinalis lateralis]] im Seitenstrang nach unten. |
Version vom 9. Juli 2013, 19:19 Uhr
Definition
Der Tractus corticospinalis anterior stellt den kleineren Anteil der Pyramidenbahn dar.
Er enthält ca. 10% der Fasern, die ungekreuzt medial der Fissura mediana anterior nach unten ziehen um dann in Segmenthöhe zu kreuzen.
Die 90% der unter der Pyramide gekreuzten Fasern ziehen als Tractus corticospinalis lateralis im Seitenstrang nach unten.