Maximale Arbeitsplatz-Konzentration: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
''Abkürzung: MAK, MAK-Wert''
''Abkürzung: MAK, MAK-Wert''
 
==Definition==
Die '''maximale Arbeitsplatz-Konzentration''' (in mg/m<sup>3</sup>) ist die maximal zulässige, bei täglich achtstündiger (40 Stunden/Woche) [[Exposition]] als nicht gesundheitsschädlich eingestufte Konzentration eines Stoffes in der Atemluft am Arbeitsplatz.
Die '''maximale Arbeitsplatz-Konzentration''' (in mg/m<sup>3</sup>) ist die maximal zulässige, bei täglich achtstündiger (40 Stunden/Woche) [[Exposition]] als nicht gesundheitsschädlich eingestufte [[Konzentration]] eines Stoffes in der [[Atemluft]] am Arbeitsplatz.


Dabei gilt die maximale Arbeitsplatz-Konzentration für Dämpfe, [[Gas]]e und [[Schwebstoff]]e und wird jährlich neuen Erkenntnissen entsprechend aktualisiert.
Dabei gilt die maximale Arbeitsplatz-Konzentration für Dämpfe, [[Gas]]e und [[Schwebstoff]]e und wird jährlich neuen Erkenntnissen entsprechend aktualisiert.
[[Fachgebiet:Arbeitsmedizin]]

Version vom 14. Februar 2011, 13:51 Uhr

Abkürzung: MAK, MAK-Wert

Definition

Die maximale Arbeitsplatz-Konzentration (in mg/m3) ist die maximal zulässige, bei täglich achtstündiger (40 Stunden/Woche) Exposition als nicht gesundheitsschädlich eingestufte Konzentration eines Stoffes in der Atemluft am Arbeitsplatz.

Dabei gilt die maximale Arbeitsplatz-Konzentration für Dämpfe, Gase und Schwebstoffe und wird jährlich neuen Erkenntnissen entsprechend aktualisiert.