Tuber: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Als '''Tuber''' bezeichnet man in der [[Dermatologie]] einen über die [[Haut]]oberfläche ragenden, jedoch in oberflächlichen Gewebsschichten liegenden Knoten, der mehr als kirschkerngroß ist. Der Tuber zählt zu den sog. primären [[Effloreszenz]]en.
Als '''Tuber''' bezeichnet man in der [[Dermatologie]] einen über die [[Haut]]oberfläche ragenden, jedoch in oberflächlichen Gewebsschichten liegenden Knoten, der mehr als kirschkerngroß ist. Der Tuber zählt zu den sog. primären [[Effloreszenz]]en.
[[Fachgebiet:Terminologie]]
[[Fachgebiet:Terminologie]]
[[Tag:Effloreszenzen]]
[[Tag:Effloreszenz]]

Version vom 23. September 2015, 10:37 Uhr

von lateinisch: tuber - Höcker
Synonym: Knoten

Definition

Als Tuber bezeichnet man in der Dermatologie einen über die Hautoberfläche ragenden, jedoch in oberflächlichen Gewebsschichten liegenden Knoten, der mehr als kirschkerngroß ist. Der Tuber zählt zu den sog. primären Effloreszenzen.