Postnukleotomie-Syndrom: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


==Definition==
==Definition==
'''Postnukleotomie-Syndrom''' ist ein Sammelbegriff für [[persistierend]]e [[Schmerz]]en und Beschwerden nach einer [[Bandscheibenoperation]].
'''Postnukleotomie-Syndrom''' ist ein Sammelbegriff für [[persistierend]]e [[Schmerz]]en bzw. Beschwerden nach einer [[Bandscheibenoperation]].


[[ICD10]]-Code: M96.1
[[ICD10]]-Code: M96.1

Version vom 18. November 2007, 18:07 Uhr

Synonym: Postdiskektomie-Syndrom
Englisch: failed back surgery syndrome (FBSS)

Definition

Postnukleotomie-Syndrom ist ein Sammelbegriff für persistierende Schmerzen bzw. Beschwerden nach einer Bandscheibenoperation.

ICD10-Code: M96.1

Ursachen

Ein Postnukleotomie-Syndrom tritt auf, wenn durch die Bandscheibenoperation nicht die eigentliche Schmerzursache ausgeschaltet wurde, oder durch die Operation eine neue Schmerzursache geschaffen wurde (z.B. durch Narbenbildung).