Unipolar: Unterschied zwischen den Versionen
K (dc name tag added) |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''Synonym: monopolar''<BR> | |||
'''''Englisch''': <name lang="en">unipolar</name>''<br> | |||
==Definition== | ==Definition== | ||
'''Unipolar''' bedeutet "mit einem Pol ausgestattet". | '''Unipolar''' oder '''monopolar''' bedeutet "mit einem Pol ausgestattet". | ||
==Hintergrund== | ==Hintergrund== | ||
Zeile 6: | Zeile 9: | ||
* [[unipolare Ableitung]] | * [[unipolare Ableitung]] | ||
* unipolare [[affektive Störung]] | * unipolare [[affektive Störung]] | ||
* unipolare [[Zelle]]n | |||
''siehe auch'': [[bipolar]], [[multipolar]] | |||
[[Fachgebiet:Terminologie]] | [[Fachgebiet:Terminologie]] |
Aktuelle Version vom 21. März 2024, 10:15 Uhr
Synonym: monopolar
Englisch: unipolar
Definition
Unipolar oder monopolar bedeutet "mit einem Pol ausgestattet".
Hintergrund
Der Begriff tritt in der Medizin in unterschiedlichen Zusammenhängen auf, z.B. in:
- unipolare Ableitung
- unipolare affektive Störung
- unipolare Zellen
siehe auch: bipolar, multipolar