Venae cerebelli: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (dc name tag added) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''Synonyme: Kleinhirnvenen''<BR> | ''Synonyme: Kleinhirnvenen''<BR> | ||
'''''Englisch''': cerebellar veins''<BR> | '''''Englisch''': <name lang="en">cerebellar veins</name>''<BR> | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
* [[Vena precentralis cerebelli]] | * [[Vena precentralis cerebelli]] | ||
* [[Vena petrosa]] | * [[Vena petrosa]] | ||
Die Kleinhirnvenen verlaufen unabhängig von den [[Kleinhirnarterie]]n und überwiegend in [[sagittal]]er Richtung. Die Kleinhirnvenen [[Anastomose|anastomosieren]] untereinander, so dass sich bei einem Verschluss die Fliessrichtung ändern kann. Alle Abflüsse liegen unterhalb des [[Tentorium cerebelli]] (infratentoriell). | |||
[[Fachgebiet:Zentralnervensystem]] | [[Fachgebiet:Zentralnervensystem]] | ||
[[Tag:Cerebellum]] | [[Tag:Cerebellum]] | ||
[[Tag:Kleinhirn]] | [[Tag:Kleinhirn]] | ||
[[Tag:Vene]] | [[Tag:Vene]] |
Aktuelle Version vom 21. März 2024, 10:09 Uhr
Synonyme: Kleinhirnvenen
Englisch: cerebellar veins
Definition
Die Venae cerebelli umfasst sechs Venengruppen, die das Kleinhirn (Cerebellum) drainieren.
Anatomie
Zu den Venae cerebelli gehören:
- Venae inferiores cerebelli
- Venae superiores cerebelli
- Vena superior vermis
- Vena inferior vermis
- Vena precentralis cerebelli
- Vena petrosa
Die Kleinhirnvenen verlaufen unabhängig von den Kleinhirnarterien und überwiegend in sagittaler Richtung. Die Kleinhirnvenen anastomosieren untereinander, so dass sich bei einem Verschluss die Fliessrichtung ändern kann. Alle Abflüsse liegen unterhalb des Tentorium cerebelli (infratentoriell).