Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe: Unterschied zwischen den Versionen
(Neuentwicklung) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Definition == | == Definition == | ||
Die '''Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe''', kurz '''PflAPrV''', ist eine deutsche Verordnung, welche die Details des [[Pflegeberufegesetz|Pflegeberufegesetzes]] regelt. Dazu zähen u.a. die Ausbildungsstruktur, die Ausbildungsinhalte, die Prüfungen sowie die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse. Sie wurde am 10. Oktober 2018 verkündet. | |||
[[Kategorie:Gesundheitswesen]] | |||
[[Kategorie:Verordnung]] | |||
Aktuelle Version vom 12. Dezember 2023, 16:02 Uhr
Synonym: Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung
Definition
Die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe, kurz PflAPrV, ist eine deutsche Verordnung, welche die Details des Pflegeberufegesetzes regelt. Dazu zähen u.a. die Ausbildungsstruktur, die Ausbildungsinhalte, die Prüfungen sowie die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse. Sie wurde am 10. Oktober 2018 verkündet.