Alkoholkonsum: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (passender Link)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
Als '''Alkoholkonsum''' bezeichnet man die einmalige oder wiederholte Aufnahme von [[Äthylalkohol]] zu Genusszwecken.
Als '''Alkoholkonsum''' bezeichnet man die einmalige oder wiederholte Aufnahme von [[Äthylalkohol]] zu Genusszwecken.


Wird dabei eine toxikologisch unbedenkliche Menge überschritten, spricht man von [[Alkoholabusus]]. Die Grenze zwischen Alkoholkonsum und Alkoholabusus ist fließend.  
Wird dabei eine toxikologisch unbedenkliche Menge überschritten, spricht man von [[Alkoholabusus]]. Die Grenze zwischen einfachem Alkoholkonsum und Alkoholabusus ist fließend.  


==Epidemiologie==
==Epidemiologie==
Nach Eigenangaben trinkt in Deutschland über die Hälfte der Bevölkerung regelmäßig Alkohol in mäßigen Mengen, d.h. zwischen 1 und 20 g reinen Alkohol pro Tag. Bei rund 10% der Bevölkerung liegt ein starker Alkoholkonsum von mehr als 40 g reinem Alkohol pro Tag vor. Rund 20% der deutschen Bevölkerung sind [[abstinent]].
Nach Eigenangaben trinkt in Deutschland über die Hälfte der Bevölkerung regelmäßig Alkohol in mäßigen Mengen, d.h. zwischen 1 und 20 g reinen Alkohol pro Tag. Bei rund 10% der Bevölkerung liegt ein starker Alkoholkonsum von mehr als 40 g reinem Alkohol pro Tag vor. Rund 20% der deutschen Bevölkerung sind [[Abstinenz|abstinent]].
[[Fachgebiet:Allgemeinmedizin]][[Fachgebiet:Toxikologie]]
[[Fachgebiet:Allgemeinmedizin]]
[[Fachgebiet:Toxikologie]]

Aktuelle Version vom 25. August 2018, 10:19 Uhr

Definition

Als Alkoholkonsum bezeichnet man die einmalige oder wiederholte Aufnahme von Äthylalkohol zu Genusszwecken.

Wird dabei eine toxikologisch unbedenkliche Menge überschritten, spricht man von Alkoholabusus. Die Grenze zwischen einfachem Alkoholkonsum und Alkoholabusus ist fließend.

Epidemiologie

Nach Eigenangaben trinkt in Deutschland über die Hälfte der Bevölkerung regelmäßig Alkohol in mäßigen Mengen, d.h. zwischen 1 und 20 g reinen Alkohol pro Tag. Bei rund 10% der Bevölkerung liegt ein starker Alkoholkonsum von mehr als 40 g reinem Alkohol pro Tag vor. Rund 20% der deutschen Bevölkerung sind abstinent.