Asymmetrie: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Hintergrund== | ==Hintergrund== | ||
Da der Körper in großen Teilen seiner Anatomie – mit Ausnahme der [[Brustorgan|Brust]]- und [[Bauchorgan]]e – spiegelbildlich zu seiner [[Medianebene]] angelegt ist, sind Asymmetrien ein wichtiger Hinweis auf [[pathologisch]]e Prozesse. Untersuchungen werden daher oft im Seitenvergleich durchgeführt. | Da der Körper in großen Teilen seiner Anatomie – mit Ausnahme der meisten [[Brustorgan|Brust]]- und [[Bauchorgan]]e – spiegelbildlich zu seiner [[Medianebene]] angelegt ist, sind Asymmetrien ein wichtiger Hinweis auf [[pathologisch]]e Prozesse. Untersuchungen werden daher oft im Seitenvergleich durchgeführt. | ||
[[Fachgebiet:Anatomie]] | [[Fachgebiet:Anatomie]] |
Aktuelle Version vom 14. März 2022, 21:51 Uhr
Definition
Hintergrund
Da der Körper in großen Teilen seiner Anatomie – mit Ausnahme der meisten Brust- und Bauchorgane – spiegelbildlich zu seiner Medianebene angelegt ist, sind Asymmetrien ein wichtiger Hinweis auf pathologische Prozesse. Untersuchungen werden daher oft im Seitenvergleich durchgeführt.