logo Einloggen

Verbundbrücke

Synonym: Hybridbrücke

1. Definition

Unter einer Verbundbrücke versteht man in der Zahnmedizin einen festsitzenden Zahnersatz, der mindestens einen Zahn und ein Implantat miteinander verbindet.

2. Hintergrund

Verbundbrücken sollten als Endpfeilerbrücke gestaltet werden. Das Implantat kann dabei sowohl den mesialen als auch den distalen Pfeiler darstellen. Für die Konstruktion von Extensionsbrücken besteht hingegen keine ausreichende Evidenz.

Darüber hinaus ist die Datenlage für dreigliedrige Verbundbrücken umfassender als für viergliedrige Brücken.

3. Aufbau

Verbundbrücken sollten rigide aufgebaut sein, weil bei beweglichen Zahn-Implantat-Verbindungen wiederholt die Intrusion des Pfeilerzahns beschrieben wurde. Zwischen Zahn und Implantat besteht demnach eine starre Verbindung. Diese kann beispielsweise durch ein durchgängiges, definitiv zementiertes Brückengerüst erzeugt werden. Eine weitere Möglichkeit ergibt sich durch die Einbeziehung eines verschraubten Geschiebes am Pfeilerzahn. Darüber hinaus kann auch eine semipermanente Zementierung von rigiden Gerüsten auf einem definitiv befestigen Primärkäppchen auf dem natürlichen Pfeilerzahn erwogen werden. Hierbei wurde jedoch vereinzelt von Zahnintrusionen berichtet.

Derzeit (2022) wird die Einstück-Verbundbrückenkonstruktion empfohlen, die auf beiden Pfeilern permanent befestigt ist.

4. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Hashem Hamad
Zahnarzt | Zahnärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
29.07.2022, 20:13
1.829 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...