(Weitergeleitet von Vena lienalis)
Synonyme: Milzvene, Vena lienalis
Englisch: splenic vein, lienal vein
Die Vena splenica oder Vena lienalis ist das Blutgefäß, welches venöses Blut aus der Milz abführt.
Die Vena splenica bildet sich aus 5-6 getrennten Ästen am Milzhilus. Sie läuft zunächst zusammen mit der Arteria splenica im Ligamentum phrenicolienale am Oberrand des Pankreas entlang. Dann schwenkt sie hinter das Pankreas und vereinigt sich dort mit der Vena mesenterica superior zur Pfortader (Vena portae).
Die Vena splenica erhält folgende Zuflüsse:
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.