logo Einloggen

Ulcus terebrans

vom lateinisch: terebrare - durchbohren
Synonyme: Basalioma terebrans, destruierendes Basalzellkarzinom, destruierendes Basaliom, Epithelioma basocellulare terebrans

1. Definition

Als Ulcus terebrans bezeichnet man eine Verlaufsform des Basalzellkarzinoms, die durch eine tiefe Ulzeration und Destruktion des umgebenden Gewebes gekennzeichnet ist. Der Tumor infiltriert und zerstört die umliegenden Weichteile sowie Knorpel und Knochen.

2. Hintergrund

Der Bezeichnung Ulcus terebrans liegt keine histologische Besonderheit zugrunde, sondern es handelt sich um eine klinische Beschreibung fortgeschrittener Basalzellkarzinome. Der Begriff ist weitgehend obsolet, da alle Basalzellkarzinome ein infiltrierendes und destruierendes Wachstum zeigen.

Stichworte: Basaliom, Tumor, Ulkus
Fachgebiete: Dermatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Inga Haas
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.07.2021, 12:13
12.142 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...