Tupferzange
Synonym: Tupferklemme
Englisch: sponge forceps
Definition
Die Tupferzange ist ein chirurgisches Instrument, das bei einer Vielzahl von Operationen eingesetzt wird. Sie dient dem Greifen und Halten von Tupfern oder anderen sterilen Materialien, wie Gazetüchern.
Hintergrund
Die Tupferzange besitzt in der Regel einen Federmechanismus oder eine Sperre, um die längerfristige Fixierung des Tupfers zu erleichtern. An ihrem Kopf befinden sich abgerundete Zangenbacken, die oft mit Riffeln versehen sind, um ein sicheres Greifen der Tupfer zu gewährleisten. Sie sind je nach Art der Operation in verschiedenen Größen und Formen erhältlich.
Anwendung
- Blutstillung
- Komprimieren von Gewebe, um den Operationsbereich freizulegen
- Sterile Materialien in Position halten
Fachgebiete:
Allgemeine Chirurgie, Medizinprodukt
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung