logo Einloggen

Trigonum sternocostale

1. Definition

Das Trigonum sternocostale ist eine kleine Öffnung in der Pars sternalis des Zwerchfells (Diaphragma).

2. Anatomie

Es gliedert sich in die Larrey-Spalte (Trigonum sternocostale sinistrum) und das Morgagni-Loch (Trigonum sternocostale dextrum). Durch sie ziehen beiderseits die Vasa epigastrica superiora. Nach Meinung einiger Autoren ist die Larrey-Spalte jedoch gefäßfrei.

Begrenzt wird das Trigonum sternocostale durch die Pars costalis diaphragmatis und die Pars sternalis diaphragmatis des Zwerchfells.

Fachgebiete: Leibeswand

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Manuel R. Harfmann
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.10.2021, 11:27
30.684 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...