logo Einloggen

Tractus pontocerebellaris

Englisch: pontocerebellar tract

1. Definition

Der Tractus pontocerebellaris leitet Impulse zur Koordination von Bewegungsabläufen (dient der Großhirnkontrolle).

2. Anatomie

Der von der Großhirnrinde kommende Tractus corticopontinus (1. Neuron) wird in den Nuclei pontis auf den Tractus pontocerebellaris (2. Neuron) umgeschaltet.

Beide Tractus bilden zusammen die Großhirn-Brücken-Kleinhirn-Bahn (Tractus cortico-pontino-cerebellaris). Im Bereich der Raphe des Pons kreuzt der Tractus pontocerebellaris zur gegenüberliegenden Seite. Durch den Pedunculus cerebellaris medius gelangt er in das Cerebellum, wo die Axone als Moosfasern enden.

Stichworte: ZNS
Fachgebiete: Zentralnervensystem

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:09
17.911 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...