Torsten Nils Wiesel
1. Definition
Torsten Nils Wiesel ist ein schwedischer Neurophysiologe und Neurobiologe, der für seine Forschungen zur Verarbeitung visueller Informationen im Gehirn bekannt ist. Gemeinsam mit David H. Hubel wurde er 1981 mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin ausgezeichnet. Er wurde am 3. Juni 1924 in Uppsala, Schweden, geboren.
2. Biographie
Wiesel studierte Medizin am Karolinska-Institut in Stockholm und spezialisierte sich auf Neurophysiologie. 1955 zog er in die USA, wo er an der Harvard Medical School zusammen mit David H. Hubel an der Verarbeitung visueller Reize forschte. Wiesel engagierte sich für die Forschung und war von 1991 bis 1998 Präsident der Rockefeller University.
3. Ehrungen (Auswahl)
- Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (1981)
- Neuronal Plasticity Prize (1991)
- National Medal of Science (2005)
4. Quellen
- Wikipedia; Torsten N. Wiesel; abgerufen am 21.03.2025