logo Einloggen

Tophus

Englisch: tophus

1. Definition

Als Tophus wird eine entzündliche Knotenbildung bezeichnet. Die Knoten entstehen durch Gewebeablagerungen von Urat, häufig Mononatriumurat, in bindegewebereichen Organen sowie im Knochen.

Eine bekannte Form und spezifisch für Gicht ist der Gichttophus (Tophus arthriticus).

Stichworte: Entzündung, Gicht
Fachgebiete: Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Attill Saemann
Student/in der Humanmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
14.066 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...