Tertiärer Endpunkt
Definition
Ein tertiärer Endpunkt ist ein Nebenziel einer klinischen Studie, das nur indirekt mit ihrem Hauptziel, dem primären Endpunkt, zusammenhängt. Tertiäre Endpunkte dienen meist dazu, positive Nebeneffekte einer Behandlungsmaßnahme zu untersuchen.
Fachgebiete:
Klinische Forschung
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung