Englisch: spin–spin relaxation time,
Die T2-Relaxationszeit ist ein Fachbegriff aus der Magnetresonanztomographie.
Die erzielbare Auflösung bei der Magnetresonanztomographie ist wegen der Frequenz-Zeit-Unschärfe proportional zum Kehrwert der T2-Relaxationszeit. In einfachen Flüssigkeiten wie Wasser ist die T2-Relaxationszeit gleich lang wie die jeweilige T1-Relaxationszeit. Je stärker die Beweglichkeit der Moleküle in einem Material jedoch eingeschränkt ist, desto kürzer wird die T2-Relaxationszeit.
Tumorgewebe hat z. B. meist eine längere T2-Relaxtionszeit als normales Muskelgewebe. Eine T2-gewichtete Messung stellt den Tumor darum heller als seine Umgebung dar.
Tags: Kernspintomografie, MRT
Fachgebiete: Radiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 16. Februar 2012 um 10:30 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.