logo Einloggen

Suchtmittelgesetz

Synonym: Bundesgesetz über Suchtgifte, psychotrope Stoffe und Drogenausgangsstoffe

1. Definition

Das Suchtmittelgesetz, kurz SMG, ist ein österreichisches Bundesgesetz, das den Verkehr und den Handel mit Suchtmitteln regelt. Diesem Bundesgesetz unterliegen Suchtgifte, psychotrope Stoffe und Drogenausgangsstoffe.

In Deutschland unterliegen diese Stoffe dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG).

2. Gliederung

Das Suchtmittelgesetz gliedert sich in 6 Hauptbereiche:

  • Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen (§§ 1–4)
  • Suchtmittel (§§ 5–16)
  • Verkehr und Gebarung mit Vorläuferstoffen (§§ 17–22)
  • Überwachung des Verkehrs und der Gebarung mit Suchtmitteln und Vorläuferstoffen (§§ 23–26)
  • Strafrechtliche Bestimmungen und Verfahrensvorschriften (§§ 27–44)
  • Schluss-, Inkrafttretens- und Übergangsbestimmungen (§§ 45 ff)

3. Verordnungen

Das SMG beinhaltet fünf Verordnungen und eine Kundmachung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz:

4. Weblink

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Deniz Erdogan
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.02.2024, 11:31
543 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...