von lateinisch: stria - Streifen; malleus - Hammer
Englisch: mallear stria
Als Stria mallearis wird der bei der Otoskopie sichtbare helle Streifen bezeichnet, der durch den vom Umbo membranae tympani ausgehenden Hammergriff verursacht wird und nach ventral und oben zieht.
Die Stria mallearis ermöglicht eine Einteilung des Trommelfells in vier Quadranten.
Tags: Ohr
Fachgebiete: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Diese Seite wurde zuletzt am 12. Dezember 2014 um 19:22 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.