![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Als Strahlenenteritis bezeichnet man die Schäden am Darm, die aufrund energiereicher Strahlung auftreten. Eine Strahlenenteritis kann als Folge eines Strahlenunfalls, aber auch im Rahmen einer therapeutischen Bestrahlung auftreten. Dosisabhängig sind akute und chronische Verläufe möglich.
Mögliche Spätfolgen sind Strikturen bzw. Obstruktionen.
Fachgebiete: Innere Medizin
Diese Seite wurde zuletzt am 10. Dezember 2020 um 12:09 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.