logo Einloggen

Stoffwechselrate

Synonym: Metabolismusrate

1. Definition

Die Stoffwechselrate gibt die biochemische Umsetzungsaktivität eines biologischen Systems an, d.h. die Intensität mit der Stoffwechselprozesse ablaufen.

2. Hintergrund

Bei einer verminderten Stoffwechselrate spricht man von einem Hypometabolismus, bei einer erhöhten Stoffwechselrate von einem Hypermetabolismus. Eine erhöhte Stoffwechselrate ist mit einem gesteigerten Energieumsatz und einer vermehrten Energieabgabe verbunden. Sie lassen sich näherungsweise durch den Sauerstoffverbrauch bestimmen.

Beim Menschen ist die Stoffwechselrate von vielen Faktoren abhängig, unter anderem von der körperlichen Aktivität und den Umweltbedingungen (Temperatur, Nahrungsangebot). Einen wesentlichen Einfluss haben dabei die zirkadiane Rhythmik und die eng mit ihr verbundene endokrine Steuerung. Während des Schlafs ist die Stoffwechselrate herabgesetzt, durch Ausschüttung von Wachstumshormonen und Schilddrüsenhormonen kann sie beschleunigt sein.

Stichworte: Stoffwechsel
Fachgebiete: Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
01.05.2022, 00:18
2.595 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...