Eine Stammpflanze ist eine Pflanzenart, die einer bestimmten pharmazeutischen Droge als Quelle zugrunde liegt und wird exakterweise im Sinne der biologischen Nomenklatur (botanischer Name, einschließlich Autorenkürzel) benannt.
Die Stammpflanze bezeichnet die Quelle einer pflanzlichen Droge, welche in der Regel ein bestimmtes Teil der Pflanze darstellt und getrocknet wird.
Zur Gewinnung einiger Drogen ist die Verwendung verschiedener Stammpflanzen (Pflanzenarten) zulässig.
Tags: Arzneidroge, Pflanze, Pharmakognosie
Fachgebiete: Pharmazie
Diese Seite wurde zuletzt am 7. Januar 2017 um 22:08 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.