Als Sondeneinbruchsphänomen bzw. positives Sondeneinbruchsphänomen bezeichnet man das Einbrechen einer Sonde in die Lupusknötchen bei einer Hauttuberkulose (Lupus vulgaris).
Der Sondeneinbruch ist durch die Gefügelockerung des Gewebes infolge käsige Nekrosen bedingt.
Tags: Haut, Tbc, Tuberkulose
Fachgebiete: Dermatologie
Diese Seite wurde zuletzt am 12. Oktober 2009 um 13:18 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.