logo Einloggen

Single-incision-laparoscopic-Cholezystektomie

Englisch: single-incision laparoscopic cholecystectomy

1. Definition

Die Single-incision-laparoscopic-Cholezystektomie, kurz SILC, ist ein laparoskopisch minimal-invasives Verfahren zu Entfernung der Gallenblase (Cholezystektomie). Es handelt sich um eine Single-Port-Operation, bei der alle Arbeiten über einen zentralen Zugang erfolgen.

2. Hintergrund

Der Zugang wird über den Nabel gewählt. Man spricht dabei auch von einem natürlichen Zugangsweg. Die SILC kann auch roboterunterstützt als Robotic Single-Site Cholecystectomy (RSSC) durchgeführt werden.

Eine Variante der SILC ist die sogenannte Single incision and stitch-Cholezystektomie (SIST), bei welcher der transumbilikale Zugang durch einen subkostalen Einstich ergänzt wird.

3. Vorteile und Nachteile

Die Vor- und Nachteile entsprechen im Wesentlichen denen anderer Single-Port-Operation. Bei der Single-incision-laparoscopic-Cholezystektomie konnte zudem eine erhöhte Hernienraten nachgewiesen werden.[1]

siehe Hauptartikel: Single-Port-Operation

4. Quellen

5. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sydney Wagner
Zahnarzt | Zahnärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
792 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...