Englisch: intermittent claudication
Der Begriff Schaufensterkrankheit wird zur Bezeichnung einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) der Beine verwendet.
Die Bezeichnung ist darauf zurückzuführen, dass Patienten mit pAVK ihre Gehbewegung häufig unterbrechen müssen, da es durch die Durchblutungstörungen zu Schmerzen in den Beinen kommt (Claudicatio intermittens). Für den Betrachter sieht es so daher aus, als würden die Patienten vor jedem Schaufenster stehen bleiben.
Fachgebiete: Angiologie, Innere Medizin, Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Oktober 2016 um 15:28 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.