Rostrum
1. Definition
Der Begriff Rostrum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Schnabel" bzw. "spitz zulaufender Vorsprung". In der Anatomie wird er verwendet, um den vorderen, oft schmal zulaufenden Anteil oder Vorsprung einer Struktur zu bezeichnen.
2. Beispiel
Fachgebiete:
Allgemeine Anatomie, Terminologie