von lateinisch: restitutio - Wiederherstellung; functio - Verrichtung, Ausführung
Englisch: functional recovery
Mit dem Begriff Restitutio ad functionem bezeichnet man in der Medizin die Abheilung einer Erkrankung, bei welcher der Funktionszustand des Gewebes, der vor der Erkrankung bestand, weitgehend wiederhergestellt wird.
Von der Restitutio ad functionem werden die vollständige Heilung (Restitutio ad integrum) und die Defektheilung (Restitutio cum defectu) abgegrenzt.
Tags: Heilung
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Pathologie
Diese Seite wurde zuletzt am 15. Juli 2020 um 17:12 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.