logo Einloggen

Reparenting

1. Definition

Das Reparenting ein Behandlungsansatz der Psychotherapie, bei dem der Behandler ein Beziehungsangebot im Sinne einer elterlichen Fürsorge macht.

2. Vorgehen

Im Rahmen der Therapie übernimmt der Behandler abhängig von der Problematik und den vorhandenen Schemata imaginativ die elterlichen Funktionen ("Re-parenting"), die der Betroffene vermisst hat. Hierbei kann es sich beispielsweise um emotionale Zuwendung und Fürsorge, aber auch um die Förderung von Unabhängigkeit und Vertrauen handeln. Auf der anderen Seite können aber auch die negativen Auswirkungen des elterlichen Vorbilds durch Vermittlung eines adäquaten zwischenmenschlichen Kontaktes reduziert werden.

3. Ziel

Das Ziel ist, übereinstimmend mit dem Vorbild des Behandlers, in der Zukunft die Wirkung unangepasster Schemata zu verstehen und durch bewusstes und adäquates Verhalten zu ersetzen.

Stichworte: Behandlungskonzept
Fachgebiete: Psychologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Xaver Skibbe
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.09.2017, 16:25
2.464 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...