logo Einloggen

Relative Überlebensrate

1. Definition

Die relative Überlebensrate setzt das Überleben Erkrankter zu einem definierten Zeitpunkt in Verhältnis zum Überleben der Allgemeinbevölkerung. Eine relative Überlebensrate von unter 100% bedeutet, dass das vorliegende Kollektiv eine höhere Sterblichkeit als die Allgemeinbevölkerung (adjustiert nach Alter und Geschlecht) aufweist.

2. Hintergrund

Im Gegensatz dazu macht die absolute Überlebensrate lediglich eine Angabe über den Anteil der Verstorbenen im betrachteten Patientenkollektiv. Die relative Überlebensrate berücksichtigt, dass nicht alle Tode auf die untersuchte Ursache zurückzuführen sind, und fällt damit immer höher aus als die absolute Überlebensrate.

siehe auch: Überlebensrate

3. Quellen

Stichworte: Überlebensrate
Fachgebiete: Medizinische Statistik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.11.2021, 18:20
1.004 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...