Synonym: Buck-Reflexhammer
Der Reflexhammer nach Buck ist ein kleiner (ca. 18 cm) und leichter Reflexhammer mit zwei unterschiedlich großen Gummieinsätzen an beiden Enden des Hammerkopfs. Enthält zusätzlich meist Pinsel und Nadel.
Der Reflexhammer nach Buck ist meist aus Metall gefertigt. Er dient zur neurologischen Reiz- und Reflexprüfung. Mit dem dicken Gummieinsatz lassen sich die Reflexe der großen Sehnen der Streckmuskulatur auslösen - so etwa der Patellarsehnenreflex (PSR) oder der Trizepssehnenreflex (TSR). Das kleinere Gummistück am Buck-Reflexhammer ist für die Untersuchung der Beugemuskulatursehnen gedacht, etwa des Bizepssehnenreflexes (BSR). Die eingeschobene Nadel und der Pinsel am Reflexhammergriff dienen der Sensibilitätsprüfung.
Tags: Reflexhammer
Fachgebiete: Medizinprodukt
Diese Seite wurde zuletzt am 20. April 2020 um 15:57 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.