Bei einer Reaktion pseudoerster Ordnung liegt eine der Ausgangssubstanzen im Überschuss vor, sodass ihre Menge während der Reaktion quasi unverändert bleibt. Somit hat sie keinen Einfluss auf die Reaktionsgeschwindigkeit.
siehe auch: Reaktion erster Ordnung
Wenn bei einer Reaktion "A+B → C" B im Überschuss vorliegt, wird sich [B] während der Reaktion im Gegensatz zu [A] kaum ändern. Die Reaktionsgeschwindigkeit wird folglich fast nur von [A] und nicht von [B] bestimmt.
Für die Reaktionsgeschwindigkeit v gilt: |
---|
v = -d[A]÷dt = k•[A]
|
Diese Seite wurde zuletzt am 3. Januar 2018 um 23:57 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.