logo Einloggen

Privatdozent

Synonyme: PD, Priv.-Doz.

1. Definition

Als Privatdozent, kurz PD, werden habilitierte Wissenschaftler bezeichnet, die zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Professur haben.

2. Hintergrund

PDs haben genau so wie Professoren die Befähigung und Berechtigung eigenständig akademisch zu lehren und betreuen in der Regel auch Promotionsvorhaben von Doktoranden als sog. "Doktormutter" bzw. "Doktorvater". Grundsätzlich sind Privatdozenten verpflichtet, eine Mindestanzahl an Lehrveranstaltungen an ihrer Hochschule abzuhalten, um ihren Titel zu erhalten.

3. Länderunterschiede

Wie sich der jeweile Privatdozent nach Abschluss seiner Habilitation bezeichnen darf, entscheidet jedes Bundesland separat. In Bayern wird beispielweise mit Abschluss des Habilitationsvorhabens der Titel "Dr. habil." verliehen. Nach Antrag auf Lehrberechtigung erteilt hier die jeweilige Universität die Erlaubnis auf Führung des Titels "Privatdozent". Auch die Mindestvorgaben an Lehrveranstaltungen pro Semester unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland.

Stichworte: Titel
Fachgebiete: Gesundheitswesen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Julian Thomas
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
01.02.2021, 17:45
5.271 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...