Pautrier-Mikroabszess
![image](https://dccdn.de/flexikon.doccheck.com/assets/images/icons/Articulus_minimus.png)
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
![image](https://dccdn.de/flexikon.doccheck.com/assets/images/icons/Articulus_minimus.png)
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
nach dem französischen Dermatologen Lucien-Marie Pautrier (1876-1959)
Englisch: Pautrier's microabscess
Definition
Als Pautrier-Mikroabszess wird eine herdartige Ansammlung von atypischen T-Lymphozyten in der Epidermis bezeichnet. Diese Läsionen können im Rahmen einer Mycosis fungoides auftreten.
Literatur
- Terhorst-Molawi D., BASICS Dermatologie, 2019, Deutschland, Urban & Fischer Verlag
Fachgebiete:
Dermatologie, Onkologie
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung