logo Einloggen

Patient Reported Outcome

1. Definition

Der Patient Reported Outcome, kurz PRO, ist der Therapieerfolg (Outcome), der durch den Patienten selbst dokumentiert wird. Er steht im Gegensatz zur Dokumentation durch Behandler oder andere mit der Versorgung des Patienten beschäftigte Personen (z.B. Krankenpfleger).

2. Hintergrund

Der Patient Reported Outcome ergänzt die Bewertung einer Therapiemaßnahme um die subjektive Einschätzung des Patienten. Er hat eine wachsende Bedeutung in der Medizin, da die traditionelle Festlegung des Therapieerfolgs durch objektivierbare Endpunkte in der Regel nichts darüber aussagt, ob durch eine Behandlungsmaßnahme auch die konkrete Situation bzw. Lebensqualität des Patienten verbessert wurde.

3. Messung

Die zur Messung und Erfassung des PRO verwendeten Instrumente bezeichnet man als Patient Reported Outcome Measures (PROMs). Der PRO wird meist in Form strukturierter Fragebögen erhoben, um eine Vergleichbarkeit der erfassten Daten zu gewährleisten. Dabei kommen gedruckte Fragebogen, zunehmend aber auch elektronische Eingabeprogramme (ePROs) zum Einsatz.

Stichworte: Messung, Outcome, Patient
Fachgebiete: Gesundheitswesen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.03.2019, 12:25
12.605 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...