logo Einloggen

Paradoxon nach Codman

1. Definition

Das Paradoxon nach Codman beschreibt eine unwillkürliche Außenrotation des Armes, nach hintereinander ausgeführter Anteversion, Abduktion und Adduktion.

2. Hintergrund

Man kann das Paradoxon nach Codman leicht bei sich selbst überprüfen: Man hält den adduzierten Arm so, dass der Daumen nach vorne zeigt und bewegt nun den Arm nach vorne (Anteversion), danach zur Seite (Abduktion) und nun wieder zurück zum Körper (Adduktion) - nun zeigt der Daumen nach außen, man hat den Arm also unwillkürlich außenrotiert.

Stichworte: Arm, Außenrotation
Fachgebiete: Obere Extremität

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Alexander Pichler
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.03.2014, 11:20
5.403 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...