logo Einloggen

3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat

(Weitergeleitet von PAPS)

Synonym: PAPS

1. Definition

3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat, kurz PAPS, ist ein Derivat von Adenosinmonophosphat, das an der 3'- und 5'-Position phosphoryliert ist und am 5'-Phosphor zusätzlich eine Sulfatgruppe trägt. PAPS ist das häufigste Coenzym bei Sulfotransferase-Reaktionen. Seine Summenformel lautet C10H15N5O13P2S.

Verwandt mit PAPS ist APS, das an der 3'-Position nicht phosphoryliert ist.

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.03.2023, 12:27
11.260 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...