Das Flexikon
als App
logo Einloggen
Bearbeiten
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.

Okklusionseffekt

Dr. Ijad Kao
Apotheker/in
Leon Bültermann
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. Ijad Kao, Leon Bültermann + 1

Definition

Der Okklusionseffekt tritt auf, wenn Hautoberflächen mit lipophilen Grundlagen (z.B. Vaseline) abgedeckt werden. Dadurch wird der Austritt von Flüssigkeit aus der Haut blockiert, was einen Flüssigkeitsstau im Gewebe zur Folge hat. Dies führt zur Quellung der Haut, was wiederum die Diffusion von Wirkstoffen verbessert.

Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung

Empfehlung