logo Einloggen

Mutterschutzgesetz

1. Definition

Das Mutterschutzgesetz, kurz MuSchG, soll Schwangeren und Stillenden sowie ihren Kindern den bestmöglichen Gesundheitsschutz ermöglichen. Es gilt für alle (werdenden) Mütter in einem Arbeitsverhältnis und unter bestimmten Bedingungen für Schülerinnen und Studentinnen.[1]

2. Hintergrund

Das Mutterschutzgesetz regelt unter anderem:

  • Schutzfristen vor und nach der Entbindung
  • Kündigungsschutz
  • Mutterschaftsgeld
  • Auflagen für die Sicherheit des Arbeitsplatzes
  • Regelungen für Überstunden, Nacht- und Sonntagsarbeit

3. Quelle

  1. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; Gesetz zur Neuregelung des Mutterschutzrechts; 30.09.2021

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Martin P. Wedig
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.11.2023, 13:43
386 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...